
Passende Inhalte für Digital Signage zu finden ist nicht selbstverständlich. Wohin entwickeln sich die digitalen Kanäle und welches sind die Bausteine für erfolgreiche Kundenkommunikation?
Passende Inhalte für Digital Signage zu finden ist nicht selbstverständlich. Wohin entwickeln sich die digitalen Kanäle und welches sind die Bausteine für erfolgreiche Kundenkommunikation?
Ein eingestaubtes Thema mit Mobile Marketing wieder attraktiv machen? Genau das machen POINZ mit ihrer App. Geschäftsführer Robert Blum erklärt wie.
Am IKM Update «Mobile Marketing: Potenzial für Marketing und Vertrieb» präsentierte Beat Fischer vom LINK-Institut Ansätze, um die Wirkung von Kampagnen zu messen.
Beim IKM Update referierten Experten zu den Trends und Möglichkeiten des Mobile Marketing und zeigten, wie Kunden gezielt angesprochen werden können. Hier lesen Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Die Kunden nehmen digitale Screens im öffentlichen Raum bereits als Teil des Alltags wahr. Inzwischen decken die Digital-Signage-Lösungen die ganze Customer Journey ab.
Die Informationsmenge zu Mobile Marketing wächst rasant. Es ist ähnlich einem Menü, das täglich erweitert wird. Umso wichtiger ist es, sich regelmässig an den Tisch zu setzen, um den Überblick zu behalten. Fühlen Sie sich zeitweise übersättigt? Dann finden Sie hier eine Auswahl von vier relevanten Texten, Erkenntnissen und Studien rund um das Thema des
Personalisierte Kommunikation über mobile Kanäle hat viel Potenzial. Viele Unternehmen arbeiten bereits mit Apps, aber die Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft.
Thomas Wozniak und Dorothea Schaffner haben gemeinsam mit einem Forschungsteam der Universität St.Gallen auf der AMA Winter Conference einen Beitrag mit dem Titel «Mobile Consumer Segments’ Perception and Usage of Location-based In-store Mobile Shopper Marketing» eingereicht. Der Beitrag wurde in einem Double-blind Peer-Review-Verfahren akzeptiert und letzten Freitag in Orlando durch Thomas Wozniak präsentiert.
Die Hochschule Luzern und die Universität St.Gallen (HSG) untersuchten in ihrem gemeinsamen Projekt «Mobile als Innovator in Marketing und Vertrieb», wie Unternehmen und Agenturen mobile Kanäle wie Smartphones effektiv in Marketing und Vertrieb einsetzen können.
Mobile Marketing ist bei einem Grossteil der Schweizer Unternehmen angekommen, das zeigen die aktuellen Ergebnisse einer Online-Umfrage mit 129 Schweizer Unternehmen. Das wichtigste Instrument ist die responsive Website. Potenzial besteht vor allem darin, die Inhalte auf den individuellen Nutzen für den Kunden abzustimmen.