In einer Welt globalen Wettbewerbs werden Produkte immer vergleichbarer. Die Margen hiesiger Unternehmen geraten unter Druck, weil das gleiche Produkt irgendwo billiger produziert werden kann….
Browsing: Media Management
Portale für Online-Buchungen, Bewertungs-Plattformen und weitere „touristische Intermediäre“ im Internet werden immer mächtiger. Wie können sich Hotels und andere touristische Anbieter in diesem Markt behaupten?…
Um zB ein Youtube-Video einzubinden, genügt es, auf Youtube im Menu “Teilen” den Link zu kopieren und in den Blogbeitrag einzufügen. WordPress erkennt automatisch den Web-Dienst…
Seit den 60er Jahren wird der Zeichentrickfilm „ASTRO BOY“ im japanischen Fernsehen für Kinder und die ganze Familie ausgestrahlt. „Astro Boy“ ist eine der ersten…
Responsive Webdesign
Eine mittels Responsive Webdesign aufgebaute Website passt sich der vorhandenen Displaygrösse fliessend an. So wird der gleiche Inhalt auf einem grossen Display anders dargestellt als auf einem Smartphone – der zur Verfügung st…
Wie stehen die Chancen auf Cross- und Transmediakampagnen für den Umweltschutz ohne Riesenbudgets wie jenes von www.axepeace.com? Wer erzählt die Geschichten, die dort geschehen, wo niemand hinschaut?
Die Schweizer Musiker Lo & Leduc tun es: …
Erinnern Sie sich als Sie zum letzten Mal einem Verkäufer etwas abgekauft haben? Was hat der Verkäufer anders gemacht als bei den Situationen, als es nicht zum Abschluss kam? Gute Verkäufer schaffen Vertrauen! Mit fachlicher Kompetenz, Kundenorienti…

Eigentlich partizipieren ja alle SpenderInnen an ihrer ausgewählten Organisation. Denn sie spenden.

Diese These von Andrew Lewis ist beängstigend. Sie impliziert, dass ein User kein Individuum mit unabhängiger Entscheidungsfreiheit ist. Sind wir gefangen in der Matrix, einer „künstlichen Intelligenz“, die in den Matrix-Filmen so befremdend war vor 15 Jahre?

Im letzten Beitrag hatte ich mich gefragt, ob unser Leben nur noch ein Spiel ist. Die Schule ist es! Zumindest bei Shawn Young, einem Lehrer aus Kanada.